
Team
Warum Esel, fragst du dich? Weil sie für uns symbolisieren, was ein Team ausmacht: Stärke, Ausdauer, Zuverlässigkeit und Intelligenz. Unsere besten Mitarbeiter, unsere Langohren, sind nicht nur unglaublich fleißig und belastbar, sondern auch äußerst clever und einfallsreich. Auch unsere Kurzohren haben einiges auf dem Kasten. Überzeuge dich selbst!
Unsere Langohren
Große, kleine, dicke, dünne, graue, braune, weiße, bunte, … Unsere Langohren könnten nicht unterschiedlicher sein. Jeder unserer Esel ist einzigartig und ergänzt die Herde mit seinem eseligen Charme. Ob unser weißer Barockesel Sokrates, unser Zwergesel Stanislaus, unser ältester Esel Bonifaz, … Wir lieben sie alle!

Geboren: 01.04.1996 Als "Graue Eminenz" bekannt, bin ich der Älteste aller Pömlinger Langohren.

Geboren: 05.01.2020 Ich bin der Größte unter uns.

Geboren: 01.03.2022 Ich bin leicht zu erkennen: brauner Esel, weißer Kopf

Geboren: 14.07.2001 Oft werde ich gefragt, ob ich ein Junges bekomme...

Geboren: 11.09.2001 Ich bin der Hübscheste von allen. Stimmt doch, oder?

Geboren: 25.05.2023 Ich habe die treuherzigsten Augen.

Geboren: 13.09.2023 Wenn ich erwachsen bin, möchte ich so groß wie Columbus sein.

Geboren: 24.04.1999 Meine Zebrastreifen-Beine sind etwas ganz besonderes.

Geboren: 16.06.2006 Ich bin der edelste Esel.

Geboren: 15.05.2011 Ihr werdet mich lieben, egal welcher (Stanis)Laus(er) ich bin.
Für immer im Herzen
Wir blicken auf unsere Eselkameraden vom Himmel herunter.





Unsere Kurzohren
Auch wenn unsere Kurzohren nur die Nebendarsteller bei uns sind, ohne sie wäre das Wachauer Eselabenteuer nur halb so lustig. Aber mal ehrlich, wer würde nicht gerne mit solch’ gESELligen Teamkollegen zusammenarbeiten?


